Wiedehopfhaue ovalDie Wiedehopfhaue ohne Stiel eignet sich gut fr die Bearbeitung durchwurzelter Bden und ist daher der ideale Begleiter in der Forstwirtschaft.Die 1,7 kg schwere Wiedehopfhaue wird sowohl in der Forstwirtschaft als auch in Baumschulen und
Die Wiedehopfhaue ohne Stiel eignet sich gut fr die Bearbeitung durchwurzelter Bden und ist daher der ideale Begleiter in der Forstwirtschaft.
Die 1,7 kg schwere Wiedehopfhaue wird sowohl in der Forstwirtschaft als auch in Baumschulen und im Galabau eingesetzt. Mit der scharf geschliffenen Axt auf der einen Seite lassen sich Wurzeln mhelos durchtrennen. Mit der Hacke auf der anderen Seite kann der Boden tief gelockert werden. Wie traditionell blich, ist auch hier der Werkzeugkopf nicht fixiert. Der Stiel ist konisch gearbeitet, so dass sich der Hackenkopf erst beim Auftreffen auf den Boden fest verkeilt. Dabei ist zu beachten, dass bei lngerer Nichtbenutzung des Werkzeuges der Holzgriff schrumpfen und sich der Hauenkopf lockern kann. Ein erneuter Schlag auf den Boden kann diesen Mangel beheben und der Kopf sitzt wieder fest. Die Wiedhopfhaue ist aus bestem Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Technische Details : | |
Typ | Hacken |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.